Cookie-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie informiert Sie über Art, Zweck und Verwendung von Cookies auf unserer Website. Transparenz hinsichtlich Ihrer Daten ist uns sehr wichtig – Ihre Privatsphäre bleibt jederzeit geschützt.

Was sind Cookies eigentlich?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, um bestimmte Funktionen oder Einstellungen zu ermöglichen. Sie erleichtern u. a. die Navigation und verbessern das Nutzererlebnis auf unserer Website.

Welche Cookie-Arten existieren?

Cookies lassen sich in verschiedene Kategorien einteilen, abhängig von ihrer Funktion und Speicherdauer.

Notwendige Cookies

Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, sicheren Login und das Speichern Ihrer Einwilligungen.

Speicherdauer meist begrenzt auf eine Sitzung.

Funktionale Cookies

Speichern benutzerdefinierte Einstellungen wie bevorzugte Sprache oder Layout und verbessern so Komfort und Funktionalität.

Speicherung für wenige Tage bis Monate möglich.

Analyse-Cookies

Helfen uns dabei, die Nutzung der Website besser zu verstehen und Inhalte zu optimieren, ohne persönliche Identifizierung.

Dauer zwischen Sitzungsende und zwölf Monaten.

Marketing-Cookies

Erfassen keine persönlichen Daten, unterstützen aber ggf. gezielte Ausspielung von Inhalten oder Aktionen.

Speicherung bis zu einem Jahr möglich.

Wie wir Cookies einsetzen

Wir verwenden Cookies ausschließlich im Rahmen gesetzlicher Vorgaben und zu klar definierten Zwecken.

  • Analyse der allgemeinen Nutzung der Website zur Verbesserung von Funktion und Layout.
  • Speicherung Ihrer Einwilligungen zu verschiedenen Cookie-Kategorien.
  • Anpassung von Spracheinstellungen und Usability für ein optimales Nutzererlebnis.
  • Ermöglichung sicherer Anmeldung und individueller Datenschutzeinstellungen.

Ihre Rechte im Überblick

Sie haben die Kontrolle über alle nicht notwendigen Cookies und können diese selbst verwalten oder widerrufen.

Ihre Rechte unter der DSGVO

Nach DSGVO haben Sie verschiedene Rechte, die wir gewährleisten.

  • Auskunft über alle gespeicherten Daten beantragen.
  • Korrektur oder Löschung personenbezogener Daten verlangen.
  • Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen Datenverarbeitung.

Ihre Rechte nach CCPA

Auch Bürger Kaliforniens profitieren von besonderen Datenschutzrechten.

  • Informationen zu gesammelten Daten anfordern.
  • Löschung Ihrer Daten veranlassen.
  • Verarbeitung und Weitergabe einschränken lassen.

Ihre Rechte laut LGPD

Nach brasilianischem Datenschutzrecht bestehen zusätzlich spezielle Nutzerrechte.

  • Einblick und Berichtigung persönlicher Daten fordern.
  • Widerspruch gegen bestimmte Datennutzungen einlegen.
  • Löschung bei Zweckentfall verlangen.

Cookies selbst verwalten

Sie können nicht notwendige Cookies jederzeit ablehnen oder deren Verwendung individuell anpassen.

Cookie-Verwaltung im Browser

Zahlreiche Browser bieten Einstellungen, mit denen Sie Cookies erlauben, blockieren oder löschen können.

  • Über die Browser-Einstellungen können Sie festlegen, ob und wann Cookies gespeichert werden.
  • Bestehende Cookies lassen sich nach Besuch der Website jederzeit löschen.
  • Bei Ablehnung aller Cookies können Funktionalitäten eingeschränkt sein.

Hinweis: Unsere Seite ist auch bei deaktivierten Cookies grundsätzlich nutzbar, bestimmte Funktionen könnten jedoch eingeschränkt sein.

Cookies Dritter

Drittanbieter-Cookies werden nur eingesetzt, wenn Sie ausdrücklich zustimmen. Sie dienen etwa zu Analyse- oder Komfortzwecken und unterliegen jeweils deren Datenschutzbestimmungen.

Kontakt für Datenschutzanliegen

Haben Sie Fragen zu Cookies oder Datenschutz? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Unsere E-Mail-Adresse: content@lelentnova.com

Telefonnummer: +49 751 0327186

Anschrift: Industriestraße 8, 33378 Rheda-Wiedenbrück Germany

Änderungen der Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie kann bei Bedarf aktualisiert werden. Es gilt die jeweils aktuelle Fassung.

Zuletzt aktualisiert: 17. Oktober 2025